Einfache Lösungen für eine hohe Sicherheit der elektronischen Bauteile

Kondensatoren kommen in unzähligen Produkten zum Einsatz – von der Solaranlage über die Antriebstechnik bis hin zur Elektromobilität. Hierbei handelt es sich um passive Bauteile, die in vielen Bereichen der Leistungselektronik Verwendung finden. Sie eignen sich beispielsweise als Speicher für Energie oder als Sensor und für viele weitere Anwendungen im Bereich der Elektronik. Um eine hohe Sicherheit bei der Anwendung zu gewährleisten, ist es sehr wichtig, die Bauelemente vor dem Einsatz intensiv zu prüfen. Hierfür erhalten Sie mit der speziell entwickelten ST®EOL-Technologie sehr hochwertige Kondensatoren Testsysteme.

Testsystem für die Durchführung aller erforderlichen Prüfungen

Um eine hohe Sicherheit und eine perfekte Funktionsweise des Kondensators sicherzustellen, ist die Prüfung verschiedener Details notwendig. Zunächst ist ein Test der Kapazität erforderlich. Anschließend ist es sinnvoll, den Verlustwinkel δ oder den Verlustfaktor tan δ zu testen. Daraufhin wird in der Regel eine Hochspannungsprüfung durchgeführt. Anschließend kommt es zu einer Wiederholung der bereits zuvor durchgeführten Messungen. Erkennt das Kondensatoren Testsystem dabei eine Änderung gegenüber den zuvor ermittelten Werten, deutet das darauf hin, dass es zu einem Durchschlag gekommen ist. Dabei ist es möglich, einzelne Kondensatoren oder komplette Baugruppen zu testen. Wenn Sie passive Bauteile testen, profitieren Sie davon, dass der Prüfungsaufbau hierbei sehr einfach ist. Es sind nur wenige Messungen erforderlich, sodass es kaum zu Fehlern kommt. Bei aktiven elektrischen Komponenten bestehen deutlich mehr Abhängigkeiten, die den Test erschweren.

Von automatischen Kondensatoren Testsystemen profitieren

Kondensatoren kommen in der Industrie in großen Mengen zum Einsatz. Daher sind in diesem Bereich vielfältige Kontrollen der Bauteile nötig. Um diese so effizient wie möglich zu gestalten, haben wir bei Sourcetronic vollautomatische Testsysteme entwickelt. Dabei müssen Sie den Prüfling lediglich in den Prüfkäfig geben. Die hochentwickelte ST®EOL Software steuert daraufhin alle Prüf- und Messgeräte so, dass sie die erforderlichen Tests selbstständig vornehmen. Das ist beispielsweise über eine schnelle Umschaltmatrix möglich. Anschließend kommt eine Entladeschaltung zum Einsatz. Diese stellt sicher, dass der Prüfling komplett entladen ist, bevor Sie den Prüfkäfig öffnen. Das führt zu einer hohen Sicherheit bei der Anwendung.

Kondensatoren Testsysteme

Hochwertige Prüfsoftware mit vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten

Die Systeme von Sourcetronic basieren auf der hochwertigen Software ST®EOL, die speziell für vollautomatische Sicherheits- und Funktionsprüfungen entwickelt wurde und die alle Prozesse steuert. Damit ist es möglich, einen individuellen Prüfplan zu erstellen. Das Programm sorgt dafür, dass das Testsystem alle vorgegebenen Messungen durchführt. Ein besonderer Vorteil dieser Technik besteht darin, dass hierbei auch mathematische Sonderberechnungen aus dem Impedanztestbereich integriert sind. Auf diese Weise bietet das System besonders umfangreiche Anwendungsmöglichkeiten. Darüber hinaus ist auch eine App verfügbar, mit der Sie die Messergebnisse besonders komfortabel abrufen können.

Flexible Lösungen für Ihr Unternehmen

Kondensatoren Testsysteme von Sourcetronic zeichnen sich durch eine hohe Flexibilität aus. Die Software ST®EOL wächst beständig durch neue Features und Funktionen, damit Sie Ihre innovativen Automatisierungslösungen noch schneller, effizienter und besser umsetzen können. Sie erhalten das leistungsstarke Testsystem angepasst an Ihre Anforderungen, sodass Sie genau die Messungen durchführen können, die Sie benötigen. Auch die Integration von Fremdgeräten ist dabei möglich.

Hier erhalten Sie Ihre maßgeschneiderte Prüfsystem-Lösung

Senden Sie eine Nachricht. Ein Teammitglied wird sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.

Rufen Sie gerne sofort an von morgens bis abends zwischen 9 und 17 Uhr.

Telefonnummer: +49 (0) 421 277 9997