End of Line Test: Hochspannung Testsysteme
Zuverlässige und schnelle Prüfung für eine hohe elektrische Sicherheit
Bevor man Produkte aus dem Bereich der Elektronik oder der Elektrotechnik auf den Markt bringt, ist es oft notwendig, sie einer intensiven Sicherheitsprüfung zu unterziehen. Darüber hinaus ist ein Funktionstest sinnvoll, um eine hohe Qualität der Geräte sicherzustellen. Obwohl sie normalerweise mit Niederspannung betrieben werden, ist es auch notwendig, ihr Verhalten unter Hochspannung zu überprüfen, um die elektrische Sicherheit zu gewährleisten. Hierfür ist ein Hochspannungstest erforderlich. Mit der Prüftechnik von Sourcetronic führen Sie diesen schnell und einfach durch. Damit stellen Sie sicher, dass Ihre Erzeugnisse alle Normen und Anforderungen erfüllen.
Welche Messungen führt ein Testsystem für Hochspannung durch?
Das Hochspannungstestsystem kommt meistens zum Einsatz, um das fertige Produkt einer Endprüfung zu unterziehen. Doch ist es auch möglich, einen Test einzelner Komponenten durchzuführen. Dabei werden die Prüflinge einer Hochspannung ausgesetzt. Daraufhin misst das System, ob die Spannungen über den von der Norm geforderten Zeitraum hinweg gehalten werden. Währenddessen muss der Leckstrom unterhalb des vorgegebenen Grenzwerts bleiben und außerdem darf es dabei nicht zu einer Teilentladung kommen. Darüber hinaus müssen Sie den Isolationswiderstand messen. Meistens ist es möglich, diesen Wert im Rahmen des Hochspannungstests ebenfalls zu ermitteln. Lediglich bei Bauteilen mit sehr hohem Widerstand ist hierfür ein eigener Isolationstest notwendig. Damit die Prüfung für elektrische Geräte rechtsgültig ist, ist im Rahmen der Tests mit einem Hochspannungstestsystem außerdem eine dokumentierte Kalibrierung erforderlich.
Automation für eine hohe Produktivität
Um die Prüfungen so effizient wie möglich zu gestalten, haben wir vollautomatische End of Line Hochspannungstestsysteme entwickelt. Hierfür ist es lediglich notwendig, einen Prüfplan mit allen zu ermittelnden Werten zu erstellen. Das ist mit der speziell entwickelten Software ST®EOL möglich. Für die Durchführung der Sicherheits- und Funktionsprüfung muss der Tester das Bauteil oder das Gerät lediglich in den Prüfkäfig einführen und anschließen. Eine Umschaltmatrix sorgt dafür, dass verschiedene Tests an den Baugruppen durchgeführt werden, ohne dass es dafür notwendig ist, die Verdrahtungen zu ändern. Anschließend kommt eine Entladeschaltung zum Einsatz, die zu einer vollständigen Entladung der Prüflinge führt. So testen Sie Ihre Geräte und Komponenten nicht nur effizient, sondern auch sicher.
Kundenspezifische Anforderungen umsetzen
Die End of Line Testsysteme für Hochspannung erlauben es, kundenspezifische Anforderungen genau umzusetzen. Die schnelle Software ermöglicht die Entwicklung eines Prüfplans, der genau Ihren Anforderungen entspricht. Sie können den Ablauf der Tests präzise vorgeben und auch festlegen, welche Spannung an den Prüfling angelegt werden soll. Dabei passen wir auch die Zusammenstellung der Prüfgeräte modular an Ihre Wünsche an. Selbstverständlich ist die Integration von Geräten anderer Hersteller möglich.
Testsysteme für Hochspannung von Sourcetronic: von vielen Vorteilen profitieren
Ein End of Line Hochspannungstestsystem von Sourcetronic bietet bei zahlreichen Anwendungen in der Industrie vielfältige Vorteile. Sie reduzieren damit nicht nur die Prüfzeit. Durch die Integration von Barcode-Scannern und eine verbesserte Typenschild-Funktion erleichtern Sie damit auch die Identifizierung der Bauteile in Ihrem Unternehmen. Die automatisierte Durchführung der Tests führt nicht nur zu einer effizienten Umsetzung, sondern auch zu einer hohen Präzision und Genauigkeit bei der Verwendung der Testsysteme für Hochspannung.
Checkliste Testsysteme
Hier erhalten Sie Ihre maßgeschneiderte Prüfsystem-Lösung
Senden Sie eine Nachricht. Ein Teammitglied wird sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Rufen Sie gerne sofort an von morgens bis abends zwischen 9 und 17 Uhr.
Telefonnummer: +49 (0) 421 277 9997